Die Ausstellung 1000°greift aktuelle Fragen an die Keramik in der zeitgenössischen Kunst auf und untersucht Bedeutungen und Botschaften dieses Materials, seiner Verarbeitung und seines kulturellen Stellenwertes für die heutige Zeit.
-
Mit Mariana Castillo Deball, Tomas Espinosa, Young-Jae Lee, Marco Miersch, Elisa Schumann, Bijke van Soest, David Zink Yi, u.a.
Das Formen und Brennen tonhaltiger Erden begleitet die Menschheit überall auf dem Globus – eine Geschichte des Fortschritts und Überlebenskunst so vielfältig wie die Geschichte der Menschheit selbst. Keramische Objekte wurden als Kunsthandwerk eingestuft, einer von vielen Gründen, weshalb eine Vielzahl von Objekten, die außerhalb, aber auch innerhalb des europäischen Traditionsraumes entstanden sind, niemals auf Augenhöhe mit der freien Kunst betrachtet wurden. Seit kurzer Zeit jedoch wächst das Interesse von Künstler*innen wie auch Architekt*innen an den mit der Geschichte dieses Materials verknüpften Bedeutungen und der Vielfalt seiner Einsatzmöglichkeiten wie auch der Reflektion voneinander abweichender künstlerischer Traditionen und globaler „Kunstgeschichten“.
Quelle: museen-dresden.de