-
Verlässlichkeit und Datenschutz sind notwendige Bedingungen für die Akzeptanz der IoTTechnologie durch ihre Nutzerinnen und Nutzer. Im Schaufenster der Forschung werden Forschungsschwerpunkte des Barkhausen Instituts sichtbar und erlebbar u. a. anhand von interaktiven Installationen. Ein Roboter-Airhockey vermittelt spielerisch eine für viele Anwendungen besonders wichtige Eigenschaft der IoT-Technologie: Latenz oder Verzögerung bei der Übertragung.
Bei einer Mensch-Maschine-Interaktion über das IoT darf die Latenz häufig nicht mehr als 1ms betragen. Die Installation ermöglicht die Entwicklung der mit den Mobilfunktechnologien 3G, 4G und 5G verbundenen Latenz und deren Auswirkung auf das Spiel zu erfahren.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Barkhausen Institut. #TSDdialog
Quelle: museen-dresden.de
Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen