-
In der Zeit des Zweiten Weltkriegs diente Weesenstein als eines der wichtigsten und größten Kunstdepots in Sachsen. Viele staatliche Institutionen, aber auch zahlreiche Privatpersonen lagerten bedeutende Bestände ihrer Sammlungen nach Schloss Weesenstein aus, um sie vor der Zerstörung durch Luftangriffe zu schützen. Eine besondere Rolle spielte der "Sonderauftrag Linz", die Institution, die für das von Adolf Hitler geplante Führermuseum in Linz Kunstwerke beschaffte. Ein weiteres Themenfeld der spannend inszenierten Ausstellung wird das Leben der Menschen vor Ort unter Kriegsbedingungen sein.
Diese Ausstellung wird im Rahmen des Projektes "Adelsschätze" aus Mitteln der Europäischen Union gefördert.
Weitere Infos finden Sie hier:KLICK