27 Diplomandinnen und Diplomanden des Studiengangs Bildende Kunst stellen aus, ergänzt durch Abschlussarbeiten aus dem Studiengang Bühnen- und Kostümbild.
Ausstellungsdauer der Diplomausstellung: 24.07. – 05.09.2021
Öffnungszeiten: Di – So 11 – 18 Uhr
-
Nachdem viele Ausstellungen der vergangenen beiden Jahren nur digital zu erleben waren, plant die HfBK Dresden ihre traditionelle Diplom- und Jahresausstellung wieder analog. Im Juli und August 2021 werden in verschiedenen Ateliers an den drei Standorten der Hochschule Ergebnisse aus der Lehre der verschiedenen Studiengänge vorgestellt und Diplomarbeiten zu sehen sein.
Wie in jedem Jahr vereint die Diplomausstellung 2021 unterschiedlichste Positionen und künstlerischen Medien. Die Arbeiten der 27 Diplomandinnen und Diplomanden des Studiengangs Bildende Kunst werden durch Abschlussarbeiten aus dem Studiengang Bühnen- und Kostümbild ergänzt.
Bei der Bildenden Kunst liegt der Schwerpunkt in diesem Jahr bei der Malerei. Zu sehen sind Alltagsszenen, Figurationen, Reflexionen zum Thema Bild und dessen Erweiterung in den Raum. Bei den bildhauerischen und raumbezogenen Arbeiten stehen filigrane Konstruktionen neben additiven Arrangements, die manchmal zur Spielfläche für Performerinnen werden.
Mit den Berufungen von Nevin Aladag, Carsten Nicolai und Susan Philipsz hat sich das Lehrangebot der Hochschule um die Aspekte Sound, Video und Performance erweitert. In mehreren aktuellen Diplomarbeiten sind die Einflüsse deutlich sichtbar. Klänge werden zum bildnerisches Element, zum Bestandteil einer Performance.
In der Ausstellung, die im Oktogon. Kunsthalle der HfBK sowie angrenzenden Ateliers gezeigt wird, treffen analoge, mittels handwerklicher Techniken hergestellte Werke auf digital erzeugte Arbeiten.
In den verwendeten Medien und Materialien sowie in ihren Themen reflektiert die jüngste Künstlergeneration unsere zunehmend komplexer erscheinende Welt in ihrer Hässlichkeit und Schönheit.