-
Kabinettausstellung - Indianer im Film
Winnetou, Tokei-ihto und Strampelnder Vogel, ein jeder hat seinen Lieblingscharakter aus den Indianerfilmen. Seit der Stummfilmzeit stellen nordamerikanische Indianer ein beliebtes Motiv dar. Insbesondere in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden Indianerfilme durch die DEFA- und Winnetou-Filme ein echter Schlager und katapultierten das Genre auf der Beliebtheitsskala ganz nach oben. Die indianischen Charaktere strotzen nur so vor Stärke, Mut, Geschick und Klugheit. Zudem eint alle ein großes Herz.
Die Sonderausstellung „Indianer im Film“ zeigt die berühmtesten Indianerfilme mit ihren unbesiegbaren Helden und stellt das Genre gleichzeitig auf den Prüfstand. Welche Stereotype erzeugten die Filme, die sich bis heute in unseren Köpfen halten? Wie sehen heutige Indianer selbst die romantisch-verklärte und stereotype Darstellung der Indianer in westlichen Filmen? Wir wagen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen…
Die kleine Sonderschau wird im Erdgeschoss der Villa Shatterhand zu sehen sein.
Zum Eröffnungswochenende am 25. und 26. Juli 2020 zeigen wir den Dokumentarfilm „Reel Injun“ (mit deutscher Synchronisation) vom Cree-Filmemacher Neil Diamond. Der Film setzt sich mit den durch Indianerfilme entstandenen Stereotype gegenüber Indigenen auseinander.
Quelle: www.karl-may-museum.de
Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen