Ab dem 11. Februar wird die „Kinderbiennale – Embracing Nature“ im Japanischen Palais wieder zugänglich sein.
Nach dem Erfolg der ersten »Kinderbiennale« geht sie im Jahr 2020 in die zweite Runde: Waren es 2018 Träume und Geschichten, steht diesmal der Mensch in seinem natürlichen Umfeld im Mittelpunkt.
-
In gedanklicher Anlehnung an den sächsischen Oberberghauptmann Hans Carl von Carlowitz, der angesichts einer drohenden Rohstoffkrise bereits 1713 das Prinzip der »Nachhaltigkeit« begründete, wird der Fokus der Ausstellung auf pflanzlichen Organismen, insbesondere dem Baum, und der Auswirkung des Menschen auf seine Umgebung liegen. Die partizipativen und interaktiven Kunstwerke werden erneut gemeinsam mit dem Kinderbeirat ausgewählt.
Die Biennale ist eine Kooperation der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden mit der National Gallery Singapore.
Quelle: japanisches-palais.skd.museum