Ausstellungen
Pirnaer Skulpturensommer 2020 Die Dresdner Bildhauerschule von Ernst Rietschel bis heute
Schloss Pirna Sonnenstein (Bastionen Festung Sonnenstein)Bastionen Festung Sonnenstein
Schlosshof 2/4 · 01796 Pirna
Tel. 03501 556 446 (über TouristService Pirna)
Eintritt
Erwachsene: 5,00 €
Ermäßigt: 3,00 € (Studenten und Schwerbeschädigte mit Nachweis)
Kinder/Schüler: Eintritt frei
Gutscheinheft: 2,50 €
Öffnungszeiten
30. Mai bis 27. September 2020
Mi–So, Feiertage 13–17 Uhr
-
Im Jahr 1832 tritt Ernst Rietschels die Professur an der Kunstakademie Dresden an und begründet damit die Dresdner Bildhauerschule. Der Skulpturensommer 2020 ist die erste Ausstellung, die bekannte Lehrerpersönlichkeiten in Ihrem Wirken an der Dresdner Kunsthochschule zusammen in einer Schau vorstellt. Dabei zeichnen sich Themen wie Macht und Ohnmacht, Zerstörung und Aufbau, Tugenden und Abgründe des Mensch-Seins bis hin zu Verehrung von Persönlichkeiten ab.
Nach der Zeit der Schüler Rietschels, zu Beginn des 20. Jahrhunderts sind immer wieder neue Strömungen in die Kunst eingeflossen. Der Einfluss Auguste Rodins, der Expressionismus oder die Neue Sachlichkeit prägten die Bildhauerei. Nach dem zweiten Weltkrieg mit dem geteilten Deutschland entsteht wiederum eine schwer zu fassende Zeit mit zwei verschiedenen Kunstauffassungen in West und Ost, die sich nach der Wiedervereinigung 1989 im Lehrkörper der Dresdner Hochschule für Bildende Kunst gegenüberstanden.
Zur Ausstellung erscheint ein Begleitkatalog. Fachführungen und Konzerte umrahmen das Ausstellungsprogramm. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Führungen von Schulklassen, die neben dem Besuch der Ausstellung auch selbst figural arbeiten.Quelle: www.pirna.de
Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen