-
Spiele reflektieren Kultur und Spiele gestalten Veränderungen in der Kultur. Mit der einsetzenden Aufklärung, der aufkeimenden Reformpädagogik, sowie der vermehrt eingesetzten Drucktechnik wurden die Grundlagen einer vielfältigen und umfangreichen Spielkultur in Europa gelegt. Komplexe Gesellschaften gehen einher mit komplexen Gesellschaftsspielen.
Mit Prof. Dr. Jens Junge, Flensburg
Eintritt freiQuelle: Museen DresdenAnzeige Mit dieser einfachen Funktion können Sie sich Ihren persönlichen Veranstaltungsplan auf Ihrem Smartphone oder Computer erstellen. Einzige Voraussetzung - Sie müssen angemeldet sein.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich kostenlos.Mit der Favoriten-Funktion (Stern) haben Sie Ihre Veranstaltungen immer im Blick! Mit einem Klick speichern Sie Veranstaltungen auf Ihrer persönlichen Merkliste. Melden Sie sich bitte kostenlos an. In einer Minute erledigt — eine Email-Adresse reicht aus.
Hier anmelden oder neu registrieren.