Lebendigkeit, Beweglichkeit, Flüchtigkeit, Veränderlichkeit und Vergänglichkeit bilden auch einen deutlichen inhaltlichen Schwerpunkt der 1200 Werke der Schenkung Sammlung Hoffmann. Diesem Fokus widmet sich nun die erste umfassende Präsentation des Schenkungsbestands unter dem Titel STILL ALIVE.
-
Sie zeigt eine Auswahl von Werken, die sich mit dem Zusammenspiel von Lebendigkeit und Vergänglichkeit beschäftigen. Dabei lassen sich verschiedene Schwerpunkte setzen: Nach einem Auftakt mit Kunstwerken, die Zeit und Überzeitlichkeit adressieren, versammelt ein erstes Kapitel Arbeiten, die Vergänglichkeit als Konstante des Lebendigen thematisieren und dabei den Blick auf den Leib als Hülle des Geistes und den gebauten Raum als Hülle des Körpers thematisieren. Einen zweiten Fokus bilden Werke, die den Aspekt des Wandels als Prinzip gesellschaftlicher Entwicklung untersuchen und sich der Konstruktion von Vergangenheit und dem Lauf der Geschichte widmen. Der dritte Schwerpunkt umfasst Arbeiten, die der Instabilität eine künstlerische Form geben und das Prozessuale als unmittelbares Moment im Entstehungsprozess, aber auch im vollendeten Kunstwerk verdeutlichen.
skd