Dresdner Straße 44
01326 Dresden
0351/2618234
museen-dresden.de
Haltestelleninformation
- Van-Gogh-Straße (Bus 63)
Weltweit einziges Museum, das dem Leben und Werk des Komponisten Carl-Maria-von-Weber gewidmet ist
-
Das Anwesen gehörte zu Webers Zeiten dem Winzer Gottfried Felsner, bei dem er sich jeweils für einige Monate einmietete. Diese Zeiten gehören zu den glücklichsten in seinem Leben. In diesem Sommeridyll empfing er Persönlichkeiten wie J. N. Hummel, H. Marschner, L. Tieck und die Sängerin W. Schröder-Devrient. Nach dem Tod der Urenkelin, Mathilde von Weber (1881–1956), die ihren Nachlass zur Verfügung stellte, sind 1957 die ehemaligen Wohnräume der Familie von Weber mit einer Ausstellung für die Öffentlichkeit zugängig gemacht worden.
In dem weltweit einzigen Museum, das dem Leben und Werk des Komponisten gewidmet ist, finden vielfältige Veranstaltungen und kleine Sonderausstellungen statt. Sehr beliebt sind im Sommer die Gartenkonzerte, aber auch in der kühlen Jahreszeit kann man hier Konzerte besuchen. Einen virtuellen Rundgang können Sie hier erleben.quelle: museen-dresden.de
-
Mi – So, Feiertage: 12 – 17 Uhr
Mo/Di: geschlossen
24./25.12., 31.12., 1.1. geschlossen -
4 Euro / ermäßigt 3 Euro
Kinder unter 7 Jahren Eintritt frei
Gruppenpreis: (ab 10 Personen) 3 Euro / ermäßigt 2,50 Euro pro Person
freitags ab 12 Uhr freier Eintritt (außer feiertags)
Veranstaltungen: „Carl-Maria-von-Weber-Museum (Museum Dresden)“
-
-
Hochschulpodium Konzert zur Ausstellungseröffnung „Udo Zimmermann zum 80. Geburtstag“
So | -
-
-
Carl Maria von Weber - Der Komponist und Hofkapellmeister
Dauerausstellung