Schlossstraße 24
01067 Dresden
0351/ 31536-138
info@kathedrale-dresden.de
www.kathedrale-dresden.de
Haltestelleninformation
- Theaterplatz (Tram 4, 8, 9)
-
Die Kathedrale St.Trinitatis entstand als Katholische Hofkirche infolge des strategischen Glaubenswechsels der Kurfürsten von Sachsen und Könige von Polen Friedrich August I (August der Starke) und seines Sohnes Friedrich August der II, der das Gotteshaus unter seiner Herrschaft in Auftrag gab. Der innenliegende Prozessionsgang ist der von Sachsen ausgehenden Reformation geschuldet und verleiht dem barocken Kirchenbau seine außergewöhnliche Gestalt. Selbst beim Gang zum Gottesdienst wollte die Hofgesellschaft unerkannt bleiben, wovon die überdachte Verbindungsbrücke zum Residenzschloss Zeugnis ablegt. Die eindrucksvollen Heiligenfiguren der Außenfassade entstanden flussaufwärts in Pillnitz, unweit der Wettiner Sommerresidenz, dem Schloss Pillnitz.
Veranstaltungen: „Katholische Hofkirche Dresden (Kathedrale St.Trinitatis)“
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Dresdner Orgelzyklus in der Kathedrale Dresden Julia Raasch Weimar
Mi |Reihe:
DRESDNER ORGELZYKLUS -
-
-
-
Georg Friedrich Händel: Messiah Konzert der Dresdner Kapellknaben
Sa | -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Dresdner Orgelzyklus in der Kathedrale Dresden Karolina Juodelyte Litauen
Mi |Reihe:
DRESDNER ORGELZYKLUS -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Dresdner Orgelzyklus in der Kathedrale Dresden Prof. Gerhard Weinberger München
Mi |Reihe:
DRESDNER ORGELZYKLUS -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Dresdner Orgelzyklus in der Kathedrale Dresden Holger Gehring Dresden
Mi |Reihe:
DRESDNER ORGELZYKLUS -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Dresdner Orgelzyklus in der Kathedrale Dresden Johnnes Krahl Leipzig
Mi |Reihe:
DRESDNER ORGELZYKLUS -
-
-
-
-
-
-
-