Auch in diesem Jahr öffnen über 40 Museen in Dresden ihre Türen zu einem ganz besonderen Sommerabend. Verschlossene Depots werden geöffnet, seltene Apparate setzen sich in Bewegung und Sonderführungen an allen Orten geben Einblick in die Geheimnisse der Dresdner Schatzkammern. Eine Auswahl von Veranstaltungen finden Sie hier auf dieser Seite im Kulturkalender
oder komplett von A-Z hier.
Wie immer gilt:
Ein Ticket. Alle Museen. Und der öffentliche Nahverkehr ist auch noch mit dabei. Der Vorverkauf beginnt am 7. Juni 2022.
Nutzen Sie Ihr Ticket zur An- und Abreise mit Zug, Bus und Straßenbahn im gesamten VVO-Verbundraum und fahren Sie so bequem von Museum zu Museum.
-
MUSEEN:
Albertinum mit Galerie Neue Meister, Gerhard Richter Archiv und Skulpturensammlung ab 1800, Archiv der Avantgarde, Botanischer Garten, Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv, Carl-Maria-von-Weber-Museum, DenkRaum Sophienkirche, Deutsches Hygiene-Museum, Deutsches Uhrenmuseum Glashütte im QF, Eisenbahnmuseum Dresden-Altstadt, Erich Kästner Museum, Fernmeldemuseum, Festung Dresden, Gedenkstätte Bautzner Straße, Gedenkstätte Münchner Platz, Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800, Historisches Grünes Gewölbe, KraftWerk – Dresdner Energie-Museum, Kraszewski-Museum, Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik, Kunstgewerbemuseum, Kunsthalle im Lipsiusbau, Kunsthaus Dresden, Kupferstich-Kabinett, Leonhardi-Museum, Militärhistorisches Museum der Bundeswehr, Münzkabinett, Museum Bunte Republik Neustadt, Museum für Sächsische Volkskunst mit Puppentheatersammlung, Museum für Völkerkunde, Neues Grünes Gewölbe, Palitzsch-Museum, Panometer Dresden, Porzellansammlung, Renaissanceflügel im Residenzschloss, Rüstkammer mit Türckischer Cammer und Weltsicht und Wissen um 1600, Schillerhäuschen, Schloss und Park Pillnitz, Senckenberg Naturhistorische Sammlungen, Städtische Galerie Dresden – Kunstsammlung, Stadtmuseum Dresden, Technische Sammlungen, Universitätsgalerie, Verkehrsmuseum Dresden
dresden.de
-
Einzelkarte: 13 EUR
Ermäßigungsberechtigte: 9 EUR
Familienkarte: 28 EUR
(für 2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder unter 14 Jahre)
Kinder unter 6 Jahren: frei!Die Karte berechtigt zu:
Eintritt in alle teilnehmenden Häuser von 18–24 Uhr
Fahrten in allen Nahverkehrsmitteln – außer Sonderverkehrsmittel – im VVO-Verbundraum von 14 Uhr bis 6 Uhr
Das Museumsnacht-Ticket ist als Fahrschein nur mit Personaldokument gültig.
Veranstaltungen
-
-
-
-
Museumsnacht im Carl-Maria-von-Weber-Museum Ein „gruseliger“ Abend mit dem „Vampyr“
Sa | Carl-Maria-von-Weber-Museum (Museum Dresden) -
Museumsnacht im Kraszewski-Museum Geistergeschichten und Schlossgeheimnisse
Sa | Kraszewski-Museum (Museum Dresden) -
Museumsnacht im Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik Tatort Waldschlösschen. Leben und Sterben des Gerhard von Kügelgen
Sa | Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik (Museum Dresden) -
Museumsnacht im Kunsthaus Fatma Bucak: While the Dust Quickly Falls – Während der Staub schnell fällt
Sa | Kunsthaus Dresden - Städtische Galerie für Gegenwartskunst (Museum Dresden) -
Museumsnacht im Leonhardi-Museum Manfred Zoller
Sa | Leonhardi-Museum -
Museumsnacht im Palitzsch Museum Ein digitaler Blick in die Sterne
Sa | Palitzschmuseum Prohlis (Museum Dresden) -
Museumsnacht 18:00 bis 24:00 Uhr
Sa | Schloss & Park Pillnitz Dresden -
Museumsnacht in der robotron-Kantine Back to the Future – Aufbrüche und Erzählungen
Sa | Robotron Kantine (Gelände) -
Museumsnacht im Schillerhäuschen Bei Körner und Schiller zu Gast
Sa | Schillerhäuschen -
Museumsnacht im Stadtmuseum und der Städtischen Galerie Spannung, Spiel und Fabelhaftes
Sa | Stadtmuseum Dresden (Museum Dresden) - Landhaus -
Museumsnacht in den Technischen Sammlungen Maschinen, Mondschein und Magie
Sa | Technische Sammlungen der Stadt Dresden (Museum Dresden) -
LANGE NACHT DER MUSEEN im Hygiene-Museum Mit „Fake“ und „KI“ durch die Nacht (bis 23.59 Uhr)
Sa | Deutsches Hygiene-Museum Dresden -
-
-
-
-
-
Museumsnacht im Verkehrsmuseum Sammlung, Sindbad, Simson-Mopeds
Sa | Verkehrsmuseum Dresden -
-
-
-
-
-
-
-
-
-