Wer am Wochenende auf dem Dresdner Neu- und Altmarkt unterwegs ist, wird staunen: Der Staatsbetrieb Sachsenforst lässt in der Innenstadt einen bunten Wald entstehen. Vor den Türen der Dresdner Frauenkirche wird vom 10. bis 12. Mai 2019 ein abwechslungsreicher Waldmarkt aufgebaut. Der Markt ist konzipiert als Walderlebnisraum für Groß und Klein. Mit zahlreichen Holzhütten, Bühnenprogramm und originellen waldpädagogischen Angeboten wird der Wald mit seiner vielfältigen Flora und Fauna auf ungewöhnlichem Terrain mitten in der Stadt erlebbar gemacht. Auf dem Altmarkt wird der Sachsenforst mit seinen Partnern, als Teil des Dresdner Frühjahrsmarktes, rund um das Thema Holznutzung informieren. So werden unter anderem künstlerische Werke mit der Kettensäge hergestellt und forstliche Großtechnik erläutert.
dresden.de
-
Wie auf einem typischen Markt wird es ein themenspezifisches und vielfältiges Imbissangebot geben. Ein außergewöhnliches und abwechslungsreiches Bühnenprogramm vom Vogelstimmenimitator über Jagdhundevorführungen und Jagdhornbläser bis zu interessanten Gesprächen bietet den Besuchern einen exklusiven Einblick in die Themen Wald und Forstwirtschaft. Auch ein waldpädagogischer Parcours wird eigens für dieses Event gestaltet. Vor allem Familien mit Kindern werden hier zum Sehen, Lernen, Staunen und Mitmachen eingeladen.
Ergänzt wird die Präsentation auf dem Neumarkt mit einer gleichzeitig stattfindenden Technikschau auf dem Altmarkt. Hier bekommen alle Besucher die einmalige Gelegenheit, Großtechnik, die zur Pflege der sächsischen Wälder eingesetzt wird, aus nächster Nähe zu begutachten und mit den Forstarbeitern ins Gespräch zu kommen.
sachsenforst