-
Sie war gerade geweiht und füllte die noch nicht fertig gestellte Frauenkirche mit ihren Klängen: die von Gottfried Silbermann erbaute Orgel, die Johann Sebastian Bach am 1. Dezember 1736 unter seinen Händen prüfte. Einem illustren Auditorium, das gespannt seinen Konzertauftritt erwartete, bereitete er einen zweistündigen Klanggenuss, mit dem er sich für den soeben von König August III. verliehenen Titel des Churfürstlich-sächsischen Hofkompositeur bedankte. Welche Werke Bach darbot, über welche Themen und Choräle er improvisiert haben mag, ist uns leider nicht überliefert. Einige seiner Orgelwerke jedoch stehen in unmittelbarer Nähe zu Bachs häufigen Reisen nach Dresden. BACHs Orgelrezital lässt seine Begegnung mit der Silbermannorgel der Frauenkirche vor unseren Ohren lebendig werden. Lassen Sie sich einladen zu einer musikalischen Reise in das barocke Dresden von 1736!
Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen