Die Pesterwitzer Konzertreihe bietet allen musikinteressierten Menschen in Pesterwitz, Freital und Dresden an sechs Sonntagen des Jahres jeweils 17.00 Uhr vielfältige und höchstqualitative Programme. Dabei ist es ein Ziel, den Spagat von Kammer- über Weltmusik bis hin zu kreativen und eher ungewöhnlichen künstlerischen Verbindungen zu schaffen.
-
PESTERWITZER KONZERTE
Die Geschichte der Pesterwitzer Konzertreihe begann 1991 mit einer Reihe zahlreicher Benefizkonzerte zugunsten des Orgelneubaus in der St. Jakobuskirche zu Pesterwitz. Nach der Weihe des Instrumentes, erbaut von der Orgelbaufirma Wünning aus Großolbersdorf/ Erzgebirge, 1993 wurden durch den Verein „Pesterwitzer Konzerte e.V.“ zunächst regelmäßig Orgelkonzerte, später auch Kammermusikabende, Chor- und Orchesterkonzerte veranstaltet. Seit dem Weggang des langjährigen Kantors Ronald Knopsmeier 2006, liegt die künstlerische Gesamtleitung bei Anne Horenburg, die durch die Leitung des „Kammerchores Pesterwitz“ schon seit 1999 mit der St. Jakobuskirchgemeinde zu Pesterwitz verbunden ist und sich seitdem auch um die kirchenmusikalischen Belange bemüht.
Quelle: Pesterwitzer Konzerte