-
WIE WIR IN DRESDEN LEBEN WOLLEN
Dresden wird sich verändern. Aber wie? Was sehen wir, wenn wir über das Jahr 2030 hinausblicken? Wie könnten mögliche Zukunftsszenarien gestaltet werden?
In der diesjährigen Ausgabe der Reihe „Zurück oder Zukunft? Wie wir in Dresden leben wollen“ blicken wir auf eine nachhaltige Versorgung der Zukunftsstadt ebenso wie auf Erfordernisse eines Städtebaus für morgen. Außerdem geht es um die Frage, welche Rolle Wissenschaft und Kultur für eine zukunftsfähige, nachhaltige Entwicklung der Stadt spielen. Die Diskussionsreihe bringt erneut Zukunftsdenker*innen aus anderen Städten mit Menschen ins Gespräch, die Dresden aktiv mitgestalten: Expert*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung diskutieren mit dem Publikum über das Dresden von übermorgen.
Moderation: Cornelius Pollmer, Journalist und Autor, Süddeutsche Zeitung
In Kooperation mit Zukunftsstadt Dresden und dem Klimaschutzstab der Landeshauptstadt Dresden, der
Friedrich-Ebert-Stiftung Sachsen und dem Leibniz-Institut für ökologische RaumentwicklungQuelle: dhmd