Da pacem Domine - a capella Musik aus zwei Jahrtausenden
Werke von J. Desprez, H. Schütz, M. Reger, A. Pärt, O. Gejeilo sowie die selten aufgeführte ”Tegernseer Kreuzmesse” (1530) von L. Senfl
-
Heinrich-Schütz-Kreis Dresden
Friedrich Sacher (Leitung)
NN (Geistliches Wort)Das Vokal-Ensemble "Heinrich-Schütz-Kreis Dresden" feiert mit seiner Geistlichen Abendmusik im Dom zu Meißen ein kleines Jubiläum. Vor fünf Jahren gegründet, besteht das Vokal-Ensemble aus jungen, engagierten Musikstudenten und Absolventen der Hochschulen für Musik und Kirchenmusik in Dresden. Der „Heinrich-Schütz-Kreis Dresden“ widmet sich über seinen Namen hinaus der Pflege geistlicher und weltlicher (a capella-) Chormusik aus alter und neuer Zeit. Eine Besonderheit des Ensembles ist die musikalische Arbeit, die sich nicht am aktuellen Trend historisierender Aufführungspraktiken und der damit verbundenen Tendenz zur „interpretatorischen Gleichschaltung“ orientiert. Vielmehr betrachten die Sängerinnen und Sänger die Werke im Licht einer individuell-expressiven Interpretation des 21.Jahrhunderts. Der künstlerische Leiter Friedrich Sacher wirkte in 2019 für eine kleine Zeit als Domkantor (in Vertretung) am Dom zu Meißen. Er studiert im Studiengang „Kirchenmusik A“ an der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Dresden.
dom zu meissen