Ton Koopman DIRIGENT
Robert Oberaigner KLARINETTE
Carl Maria von Weber - Ouvertüre zu »Der Freischütz« op. 77
Wolfgang Amadeus Mozart - Klarinettenkonzert A-Dur KV 622
Serenade Nr. 6 D-Dur KV 239 »Serenata notturna«
Joseph Haydn
Symphonie Nr. 100 G-Dur Hob. I:100 »Militärsymphonie«
EFFEKTVOLL
»Die Ueberraschung kann vielleicht in der Musik nicht weiter getrieben werden, als sie es hier ist«, befand eine zeitgenössische Rezension über Joseph Haydns erfolgreichste »Londoner Symphonie«. Als »Militärsymphonie« angekündigt, beeindruckte sie mit effektvollem Instrumentarium und türkischer Janitscharenmusik. Auch in der 1776 entstandenen »Serenata notturna« überrascht Wolfgang Amadeus Mozart mit ungewöhnlicher Besetzung: Inspiriert vom barocken Concerto grosso steht dort ein um Pauken verstärktes Streichorchester vier Solostreichern gegenüber. Sein letztes Solokonzert widmete Mozart seinem Freund Anton Stadler, der mit der neu entwickelten Bassettklarinette nicht nur in Wien für Aufsehen sorgte.
Eine kostenlose Konzerteinführung mit Hagen Kunze findet 45 Minuten vor Beginn im Opernkeller statt.
staatskapelle dresden
Termine
- 09.10.2022 11:00 Semperoper Dresden
- 10.10.2022 20:00 Semperoper Dresden
- 11.10.2022 20:00 Semperoper Dresden