Entdeckungen
20.000 Meilen unter dem Meer (1916) 7. Dresdner Stummfilmtage – Stummfilme und Livemusik
Technische Sammlungen der Stadt Dresden (Museum Dresden)Keine Termine
-
R: Stuart Paton / USA 1916 / 98 min / Uraufführung
Musik: Matthias Hirth (Komposition, Sounddesign, Piano) / Michael Plättner (E-Gitarre)Professor Aronnax befindet sich an Bord eines Kriegsschiffes auf einer Expedition, welche sich mit einem angeblichen Meeresungeheuer befasst. Eines Tages wird das Schiff von etwas im Meer gerammt und sinkt. Verursacher ist das Unterseeboot Nautilus, welches vom Kapitän Nemo kommandiert wird. Der Kapitän nimmt den Professor, seine Tochter und einen weiteren Überlebenden an Bord und zeigt ihnen die Unterwasserwelt. Dabei erfahren sie von der Bestimmung der Nautilus: alle Kampfschiffe auf den Ozeanen zu zerstören. Sie steuern auf eine Insel zu, auf der sie dem „Kind der Natur“ begegnen. Soldaten überfallen die Insel und die Geheimnisse um Kapitän Nemo werden gelüftet. Die damals bahnbrechenden Unterwasseraufnahmen gehören zu den ersten ihrer Art. Sie sind den Brüdern J. Ernest und George M. Williamson zu verdanken, die für den Film eigens eine Unterwasserkamera entwickelten.
Eintritt 8 Euro, ermäßigt 7 Euro
Vorverkauf an der Museumskasse
Kartenreservierung: 0351/4887272Quelle: Museen Dresden