»Le nozze di Figaro / Die Hochzeit des Figaro« – kaum eine andere Oper löst beim Publikum so große Begeisterungsstürme aus. Ein Graf, der seiner Gräfin untreu ist, ein sehr schlauer Kammerdiener (Figaro), der durch kluge List am Ende seine Kammerzofe Susanne heiraten darf. Mozarts grandiose und zugleich tiefsinnige Komödie zeigt nicht nur die Missstände in der feudalen Gesellschaft auf, sondern beschreibt auch, wie einfache Menschen für ihr Recht kämpfen und auch gewinnen können – geschrieben kurz vor der Französischen Revolution, die unser Zusammenleben fundamental neu ausgerichtet hat.
Programm: Wolfgang Amadeus Mozart: »Le nozze di Figaro/ Die Hochzeit des Figaro«
Ouvertüre und Nr. 16. Finale, 2. Akt: »Esci, ormai, garzon malnato!« (Komm heraus, verworfner Knabe!)
Die »Lange Nacht der Dresdner Theater« findet nach zwei pandemiebedingten Absagen im Jahr 2023 endlich wieder statt. Zum 9. Mal präsentieren sich die Dresdner Kultureinrichtungen mit weit über 100 Vorstellungen in einer Nacht und geben Kostproben aus ihrem umfangreichen Repertoire. Im 30-Minuten-Takt laden wir Sie herzlich zu uns in die Semperoper ein, um gemeinsam eine der besten und lustigsten Szenen aus »Le nozze di Figaro / Die Hochzeit des Figaro« und die beliebten Bar Classics zu genießen.
Shuttle-Busse und Straßenbahnen pendeln zwischen den Aufführungsorten. Der Erwerb eines Bändchens berechtigt zum Eintritt in alle Theater und gilt als Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr.
Weitere Informationen auf der Website der Langen Nacht: lange-nacht-der-dresdner-theater.de
Quelle: Semperoper Dresden