Johann Sebastian Bach
Präludium Es-Dur BWV 552/1
Allein Gott in der Höh sei Ehr BWV 675-677
Präludium und Fuge a-Moll BWV 543
Präludium und Fuge B-Dur BWV 545b
Fuge Es-Dur BWV 552/2
Orgel Frauenkirchenorganist Samuel Kummer
-
Das Lob Gottes war für Bach zeitlebens Leitmotiv in seinen Kompositionen. Im dritten Teil seiner Clavierübung finden sich drei Bearbeitungen über den Choral »Allein Gott in der Höh sei Ehr« in der aufwärts strebenden Tonartenfolge F-Dur – G-Dur – A-Dur – ein Symbol für das Lob Gottes – ausgehend vom eröffnenden Präludium Es-Dur. Samuel Kummer ergänzt die Tonartenskala mit weiteren Choralbearbeitungen der Clavierübung in einer Anordnung dergestalt, dass eine Progression durch die komplette Es-Dur-Skala entsteht.
Quelle: www.frauenkirche-dresden.de