Veranstaltungen Dresden heute - Empfehlungen

10.07. 2025
Rubrik wählen
  • Volkshochschule Dresden Annenstraße 10

Lesung / Vortrag / Gespräch

Angelika Kauffmann (1741-1807) Künstlerin und Powerfrau im Zeitalter der Aufklärung und der Empfindsamkeit

Volkshochschule Dresden e.V.

Keine Termine

Kursnummer    22F2005
Dozentin    Dr. Maria Anna Flecken
Gebühr    6,00 EUR

Angelika Kauffmann war eine der gefragtesten Porträtisten einer Zeit, die das Gesicht als Sitz der Subjektivität und das Auge als "Tor zur Seele" entdeckt hatte. Jeder wollte in dem typischen "Kauffmann-Stil" erscheinen, so schön und kultiviert wie nie zuvor. Kauffmann setzte sich dabei über viele Einschränkungen ihrer Zeit hinweg, denn eine Frau, die alle Erfolge nur sich selbst verdankte, rief Unverständnis, Aggression und Neid hervor. Ständig mit der Gleichsetzung ihres Werks mit ihrer Person konfrontiert, entwand sich Kauffmann ihren Kritikern, indem sie sich immer wieder neu erfand: als "Wunderkind", das malte und sang, als disziplinierte Studentin der Malerei, als "Miss Angel" und "sweet mistress of the mountains", als tugendhafte und intellektuelle Frau, als die Empfindsame schlechthin, die "zehnte Muse Roms". Die Künstlerin spielte souverän mit dem eigenen Bild: Selbstporträt, Rollenporträt, die Grenzen verschwimmen auf höchst geistreiche Weise.

 

Zurück
Anzeige Werbung