Der aus Paris stammende Singer-Songwriter Antoine Villoutreix lebt seit mehreren Jahren in Berlin. So wie die Stadt ist auch seine Musik vielseitig. Der Wahlberliner bringt frischen Schwung in den Chanson, indem er Elemente aus Rock, Folk, Swing und Country einfließen lässt. Mit seiner tiefen Stimme und alltagspoetischen Texten, die der moderne Chansonnier vor allem auf Französisch schreibt, präsentiert er gefühlvolle zum Träumen, aber auch zum Tanzen anregende Lieder.
palais sommer
-
Dir gefällt der Palais Sommer und du schätzt die Idee dahinter? Unterstütze uns mit deiner Spende! Wir empfehlen für diese Veranstaltung einen freiwilligen Beitrag in Höhe von 15 Euro.
Der aus Paris stammende Singer-Songwriter Antoine Villoutreix lebt seit mehreren Jahren in Berlin. So wie die Stadt ist auch seine Musik vielseitig. Der Wahlberliner bringt frischen Schwung in den Chanson, indem er Elemente aus Rock, Folk, Swing und Country einfließen lässt. Mit seiner tiefen Stimme und alltagspoetischen Texten, die der moderne Chansonnier vor allem auf Französisch schreibt, präsentiert er gefühlvolle zum Träumen, aber auch zum Tanzen anregende Lieder.
Inhaltlich widmet sich Antoine Villoutreix Themen wie der Sehnsucht, der Selbstfindung und natürlich der Liebe. Auch auf seinem jüngst erschienenen Album “Promenade” – ein musikalischer Spaziergang, der das Ergebnis seiner Begegnungen mit Musikern aller Horizonte in den letzten Jahren ist – betritt er vielfältige Wege: mal bukolisch (« Regenschirm »), aber auch tief (« Gris »), manchmal kontemplativ (« La falaise »), inspiriert von Geschichten des Alltags (« la chambre »), mit kreativen Textideen (« Le capitaine ») und das alles auf mehreren Sprachen.
In Begleitung seines Bühnentrios (E-Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug), aber auch vieler Gäste (Maxim Illion vom « Club des Belugas », Danny Dziuk, Cellist Matthieu Saglio, Mischa Tangian von « Babylon Orchestra »…) folgt Antoine Villoutreix hier weiterhin seinem Weg, originell und frei, in der Tradition der Chansonniers.
Programmpartner Loose Notes
Webseite I Facebook | Spotify
Copyright Titelbild: Chloé Desnoyers
Die Musik vor und nach dem Konzert und die Wurfsendungen werden zusammengestellt von Deutschlandfunk Kultur. Mit den Wurfsendungen wirst du jeden Abend für ein paar Minuten in die kurzweilige, unterhaltsame und skurrile Welt des Minihörspiels entführt.
Die Musik zur künstlerischen Gestaltung der Fassadenillumination des Japanischen Palais hat der Dresdner Künstler Jan Heinke eigens für unser Festival komponiert und arrangiert. Danke dafür!
Yogamatten, Decken und Liegestühle können im Park ausgeliehen werden.