ASA "NEUGIER eins bis vier" – Villa Eschebach | Alle Veranstaltungen
22.01.2019 - 22.03.2019 |
|
Albertplatz (Bus 261, 305, 326, 328; Tram 3, 6, 7, 8, 11) 22/01/2019 22/03/2019 true Kulturkalender Dresden info@kulturkalender-dresden.de ASA "NEUGIER eins bis vier" Villa Eschebach 38 DD/MM/YYYY |
||||||||
Die Neugier wird seit jeher merkwürdig gegensätzlich beurteilt: Die einen verdammen sie als Laster der schamlosen Zudringlichkeit, die anderen preisen sie als Weg zum Wissen und Antriebskraft des Fortschritts. Dabei sind gerade die Feinde der Neugier selbst oft sehr neugierig. Die katholische Kirche verdammte die Neugier als Sünde, forschte aber eifrig die Seelen ihrer Gläubigen aus. Alle Diktaturen hüten streng ihre Staatsgeheimnisse, bespitzeln jedoch unablässig ihre Untertanen. Und auch die Internetkonzerne der Gegenwart sammeln unersättlich die Daten der Nutzer, halten die Geheimnisse ihrer Algorithmen aber unter Verschluss. Wissen ist Macht. Wer Macht besitzt und verteidigen will, der versucht, seine Mitmenschen auszuforschen, sie aber zugleich im Dunkeln zu lassen und möglichst wenig von sich selbst preiszugeben. Die vier Künstler der ASA-Gruppe Fotografie, Frank Höhler, Thomas Kläber, Georg Krause und Jürgen Matschie, haben sich schon zu Zeiten der DDR die Neugier nicht verbieten lassen. Als Fotografen verbindet sie in ihrem Zusammenschluss kein festes Programm, aber ein gemeinsames Interesse an der gesellschaftlichen Realität. Ihre Bilder zeigen dem Betrachter oft sprechende Szenen des Alltags, führen ihn an ungewöhnliche, verborgene Orte oder machen ihn mit Menschen bekannt, denen gewöhnlich keine Aufmerksamkeit gilt. Die Neugier der vier Fotografen ist eine der besten Art: Sie tritt nicht zudringlich und herablassend auf, sondern begegnet den Menschen und den Dingen mit offenem Sinn und erweitert so unsere Kenntnis der Welt. Quelle: https://www.volksbank-dresden-bautzen.de |