-
Mit diesem Konzert setzt das Collenbusch Quartett seinen Beethovenzyklus fort. Das Quartett op. 59 Nr. 3 gehört zur Gruppe der dem Grafen Rasumowsky gewidmeten Quartette. Der als russischer Gesandter in Wien lebende musikliebende Aristokrat war einer der wichtigsten Förderer Beethovens und anderer Musiker seiner Zeit. Unter anderem bot er dem Schuppanzigh-Quartett eine feste Anstellung - jener frühesten festen Quartettformation, die fast alle Beethoven-Quartette uraufgeführt hat. Das cis-Moll-Quartett op. 131 gehört zu den letzten von Beethoven vollendeten Kompositionen und bietet eine einzigartige Konzeption: Sieben teils miniaturhafte, teils monumental ausgreifende Sätze sind zu einem durchkomponierten Ganzen verschmolzen.
Der Vorverkauf beginnt am 31.05.2021
Quelle: Kulturpalast Dresden