Veranstaltungen Dresden heute - Empfehlungen

14.06. 2025
Rubrik wählen
  • Dresdner Zwinger_Sempergalerie_ (c) EMODD
  • #Semperbau2020: Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 im Semperbau am Zwinger

Kursnummer    22F2003
Dozent    Dr. Eckhard Bahr
Gebühr    9,50 EUR zzgl. Eintritt

Die glücklichsten Jahre habe er in Dresden verbracht, sagte Bernardo Bellotto, der sich nach seinem berühmten Onkel Canaletto nannte. Vor Beginn des Siebenjährigen Krieges aus der Stadt getrieben, etablierte er sich immer wieder in Dresden und malte fotografisch unsterbliche Stadtansichten.
Die polnische Kunsthistorikerin Bozena Anna Kowalczyk fand 1995 im Archiv des Patriarchats Venedig Rechnungen zu Bellottos Taufe, die den 20.5.1722 als Geburtstag nahelegen. Fest steht, dass der junge Bellotto sein Handwerk beim Onkel Giovanni Antonio Canal erlernte, der wiederum nach diesem Onkel "kleiner Canal" - Canaletto - genannt wurde. Folgen Sie auf diesem Rundgang durch die Gemäldegalerie Alte Meister dem Maler aus Venedig, der gleich hinter der Frauenkirche wohnte, ebenso wie auch seinem Vater und Zeitgenossen in ihren Bildern: Gleich in seinem ersten Dresden-Panorama von 1748 sitzt er selbst als kleiner Maler mit Stift und Zeichenblock.

Falls Sie die Wirkungsstätten Canalettos in Dresden auf einem Rundgang erleben wollen, können Sie das hier tun.

Treff: an den Kassen

Zurück
Anzeige Werbung