Die Schweizer Künstlerin Daniela Keiser (*1963) zeigt im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts fünf große mehrteilige Tableaus aus Cyanotypien mit Ansichten des tschechischen Naturdenkmals Panská skála. Cyanotypien sind ein altes fotografisches Verfahren, bei dem das Fotopapier nicht auf Silber-, sondern auf Eisenbasis mit einer Silberemulsion lichtempfindlich gemacht wird, was bei der Belichtung die blaue Farbe der Abzüge erzeugt. Die Kunstbetrachtung für Senioren richtet sich an kunstinteressierte Besucher der älteren Generation.
Quelle: Staatliche Kunstsammlungen Dresden