Was haben ein einfaches Brettspiel, Krieg und Frieden und das eigene Selbst miteinander zu tun? Lernen Sie das wahrscheinlich älteste Brettspiel der Welt kennen, bei dem es einmal nicht nur ums Gewinnen geht, sondern um Harmonie und Ausgeglichenheit. Mit einfachsten Regeln, taktischem Geschick und ruhigem Nachdenken finden Sie den richtigen Weg zum Ziel und lernen dabei spielerisch sich selbst, Ihr Gegenüber, das Spiel und die ganze Welt besser erkennen und verstehen. Anhand des Spielbrettes und der Lehren aus dem epochalen Buch "Die Kunst des Krieges" werden Möglichkeiten aufgezeigt, das eigene Leben ganz neu zu betrachten und nicht nur für sich selbst, sondern für die ganze Welt einen Weg zum Frieden zu finden.
Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung in den Internationalen Gärten in der Holbeinstraße 30 statt.
Termine
- 26.09.2023 19:00 JohannStadthalle Dresden
- 03.10.2023 19:00 JohannStadthalle Dresden