Thomas und Nina Mücke
-
Der studierte Opern- und Chansonsänger Thomas W. Mücke und seine Frau Nina präsentieren eine Mittelformat-Multimediashow, die mit einer einzigartigen Synthese aus Wort, Gesang und Musik inszeniert wird.
Mit der Dia-Ton-Show „Schlesien“ wagen sie sich in ein Land, das wohl den meisten nur vom Namen her in Erinnerung ist. Doch diese Brücke zu Europa ist unbedingt wert wiederentdeckt zu werden. Das Glatzer Bergland z.B. mit den einst berühmtesten Kurbädern Deutschlands fesselt einen ebenso, wie die Seenplatte von Militsch mit seinem Vogel- und Fischreichtum oder die Gegend um Lubowitz, wo Joseph von Eichendorf geboren wurde und hier das Gedicht „Oh Täler weit, ihr Höhen“ schrieb. Ganz zu schweigen vom Riesengebirge. Nicht ohne Grund hatte auch Gerhart Hauptmann im Riesengebirge die Stätte seines Schaffens. Doch viele andere klangvolle Namen begegnen einem auf dieser Reise – wie etwa im geschichtsträchtigen Breslau Hoffmann von Fallersleben, Puppenmutter Käthe Kruse oder August Borsig, der Lokomotivkönig. Schlesien war ein Land der Pioniere, ein Land was sich mit 13! Nobelpreisträgern rühmen durfte. Alles eingebettet in Musik, die Sie verzaubert.
Inhalt:
• Görlitz - eine der schönsten deutschen Städte
• St. Annaberg - die katholische Kirche oder Europa
• Breslau - die Rose Europas
• Bunzlau - seit 600 Jahren Keramik
• Lamsdorf - Ort der Versöhnung
• Lubowitz - Geburtsort Joseph v. Eichendorffs
• Oberschlesien mit deutscher Tradition
• Fürst Pückler - Herr der Sinne
• Riesengebirge und Rübezahl
• Haus Wiesenstein - Wirkungsstätte Gerhart Hauptmanns
• der Berg Zopten - Kultstätte früher und heuteQuelle: Reservix