-
Die Monografie widmet sich der Darstellung eines umfangreichen Abschnitts im Leben einer bürgerlichen Familie in Rostock. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen die Söhne Friedrich (1819-1872) und Karl Eggers (1826-1900) sowie Karls erste Ehefrau Mathilde. Ihre äußeren Lebenswege wie auch ihr innerer Werdegang erschließen sich durch eine Fülle biografischer Dokumente, darunter viele bisher unveröffentlichte Briefe und Tagebuchaufzeichnungen. Diese verweisen hier und da auch auf den Schauplatz Dresden und dessen Umgebung.
Mit Dr. Marianne Beese, Rostock
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Goethe-Gesellschaft Dresden e. V.
Eintritt: 5 Euro / ermäßigt 3 Euro
Quelle: Museen Dresden