-
Im Jahr 2052 hat sich die Bundesrepublik Europa vom Rest der Welt abgeschottet. Hochentwickelte Roboter sorgen für Wohlstand und Sicherheit in der sogenannten Optimalwohlökonomie. Hier werden alle Bürger von der Agentur für Lebensberatung rund um die Uhr überwacht, um für jeden einzelnen den perfekten Platz in der Gesellschaft zu finden. Samson Freitag ist Lebensberater im Staatsdienst und ein glühender Verfechter des Systems. Doch als er kurz vor seiner Beförderung beschuldigt wird, eine falsche Beratung erteilt zu haben, gerät er in einen Abwärtsstrudel, dem er nicht mehr entkommen kann. Denn das System legt alles daran, ihn zu optimieren, ob er will oder nicht.
Der dystopische Roman von Theresa Hannig wurde 2016 mit dem Stefan-Lübbe-Preis und 2018 auf der Leipziger Buchmesse mit dem Phantastik-Literaturpreis Seraph für das beste Debüt ausgezeichnet.Nicola Bremer, geb. 1989, wuchs in Italien auf und inszenierte 2010-2012 am Staatsschauspiel Turin erste eigene Theaterstücke. 2014 gründete er die freie Theatergruppe "The Mainstream" in Schweden, 2016 - 2018 war er Regieassistent am Staatsschauspiel Dresden. Sein deutsches Regiedebut feierte er am Staatsschauspiel Dresden mit „Die Blechtrommel“, weitere Inszenierungen folgten, aktuell „Biedermann und die Brandstifter“. Bremers erfolgreiche, selbst geschriebene Theaterserie „Selfies einer Utopie“ wurde bereits am Schauspiel Köln nachinszeniert. Seine Stücke wurden in über zehn Ländern an Theatern, als OpenAir-Vorstellungen und in Flüchtlingslagern (u.a. in Jordanien) gespielt. DIE OPTIMIERER ist seine erste Produktion für das Societaetstheater.
Quelle: www.societaetstheater.de