Veranstaltungen Dresden heute - Empfehlungen

17.06. 2025
Rubrik wählen
  • keyboard-5017973_1920

Lesung / Vortrag / Gespräch

Diktat aus Brüssel – Hat die EU ein Demokratieproblem? Welche Zukunft hat Europa? Gespräche zu 30 Jahren Europäische Union

Internet

Keine Termine

Der Vertrag von Maastricht sollte eine Union begründen, in der Entscheidungen möglichst bürgernah getroffen werden. Tatsächlich wurde 1992 die Funktionsweise der EU durch die Ausweitung der Rechte des Europäischen Parlaments durchaus demokratischer. Im Laufe der Jahre wurden diese Rechte schließlich weiter ausgebaut und zudem Partizipationsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger sowie für nationale Parlamente geschaffen. Doch reicht das aus? Auch 30 Jahre nach Maastricht wird der Union regelmäßig mangelnde demokratische Legitimität vorgeworfen. Der Vortrag geht diesem Vorwurf nach.

Vortrag und Gespräch mit Günther H. Oettinger, ehemaliger Vizepräsident und Mitglied der Europäischen Kommission, Ministerpräsident a.D. (CDU).

Zurück
Anzeige Werbung