Die Dresdner Musikfestspiele starten in ihren »ZAUBER «-Jahrgang mit einem Konzert des eigenen Dresdner Festspielorchesters, dass 2022 sein zehnjähriges Bestehen feiert. Auch für die Eröffnung in die 45. Festivalsaison wird der Klangkörper auf historischen Instrumenten zu einer lebendigen und klangvollen musikalischen Reise einladen, die diesmal in die Wiener Klassik führt. Mit Mozarts Ouvertüre zur »Zauberflöte« und dessen vorletzter Sinfonie in g-Moll stehen zwei äußerst beliebte Werke des Komponisten auf dem Programm. Im Zentrum des Abends erklingt mit Beethovens Klavierkonzert Nr. 5 ein weiterer Glanzpunkt der Epoche. Als Solist wird der junge gefeierte und den Festspielen eng verbunden Pianist Jan Lisiecki zu erleben sein, der gemeinsam mit dem Dirigenten und Spezialisten für historische Aufführungspraxis, Jean-Christophe Spinosi, einen magischen Musikabend verspricht.
musikfestspiele dresden
-
Jan Lisiecki – Hammerflügel
Dresdner Festspielorchester
Jean-Christophe Spinosi – DirigentWolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zur Oper »Die Zauberflöte« KV 620
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
Wolfgang Amamdeus Mozart: Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550