-
Der aus Melbourne stammende Sänger, Gitarrist und Songwriter Ed Fraser zog 2013 von Australien nach Berlin und gründete Anfang 2014 die Post-Punk-Band Heads., die bei den Kritikern mit ihren zwei Alben "s/t" (2015) und "Collider" (2018) viel Lob einfahren konnte. Touren durch Europa und Nordamerika folgten, so u.a. im Vorprogramm für Bands wie Metz, Protomartyr oder Nothing.
2019 war es an der Zeit für Ed Fraser, sein musikalisches Repertoire ein wenig zu erweitern. Er veröffentlichte über This Charming Man Records seine erste Solo EP "Ghost Gums", eingespielt mit seinem dynamischen Trio, in dem neben ihm noch Spike Rogers an den Drums und Rosa Mercedes am Bass mit von der Partie sind. Für Volumen und Tiefe sorgten als musikalische Gäste Paul Seidel und Peter Voigtmann von The Ocean sowie Magnus Lindberg von Cult Of Luna, in dessen Stockholmer Studio die sechs Songs aufgenommen und abgemischt wurden. Für das Coverartwork war der australische Künstler Luke Fraser verantwortlich, der auch schon für Amyl & The Sniffers und John Frusciante arbeitete.
Auf "Ghost Gum" erkundet Ed Fraser eine persönlichere Seite. Mit seiner tiefen Stimme bettet er eine düstere und direkte Lyrik in die sanft fließenden, manchmal kantigen, lebendigen und zuweilen experimentellen Instrumentierungen und Gesangsschichten ein. Das mahnt bisweilen an Mark Lanegan oder Nick Cave. Von Anfang bis Ende erforscht "Ghost Gums" Themen wie Verlust und Romantik, Themen die bislang unerforschtes Neuland für Ed Fraser waren. Nun kann er es kaum erwarten, all das auch endlich nach pandemiebedingter Bühnenabstinenz live zu präsentieren. Und das verspricht ein echter konzertanter Leckerbissen werden.
Tickets gibt es NUR an der Abendkasse, den Preis wählt ihr selbst zwischen 5 und 15 Euro. Bitte achtet auf die tagesaktuellen Zutrittsregeln entsprechend der geltenden Verordnungslage.
Gefördert im Rahmen des Projektes Neustart Kultur von der Initiative Musik und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Quelle: Scheune Dresden