-
Wir laden Sie ein, sich die größten Werke anzuhören, die die Kraft der menschlichen Liebe beschreiben. In der Nocturne von Frédéric Chopin hören wir die große Sehnsucht und den Schmerz eines zerrissenen Herzens. Inspiriert von Christoph Willibald Gluck, wird Giovanni Sgambati uns eine der bewegendsten Geschichten und Melodien aus dem Mythos von Orpheus und Eurydike entdecken lassen. Es folgen Stücke von Clara Schumann-Wieck und Robert Schumann, die vielleicht die schönste, aber auch schwierigste Geschichte der Liebe zwischen zwei Menschen darstellen.
Mit Anna Lipiak, Klavier
Eintritt: 12 Euro/ ermäßigt 10 EuroEine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 0351-8044450.
Quelle: Museen DresdenZurückAnzeige Mit dieser einfachen Funktion können Sie sich Ihren persönlichen Veranstaltungsplan auf Ihrem Smartphone oder Computer erstellen. Einzige Voraussetzung - Sie müssen angemeldet sein.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich kostenlos.Mit der Favoriten-Funktion (Stern) haben Sie Ihre Veranstaltungen immer im Blick! Mit einem Klick speichern Sie Veranstaltungen auf Ihrer persönlichen Merkliste. Melden Sie sich bitte kostenlos an. In einer Minute erledigt — eine Email-Adresse reicht aus.
Hier anmelden oder neu registrieren.