Freundinnen und Freunde besuchen, zur Schule gehen, Behördengänge – geflüchtete Menschen sind in der ganzen Stadt unterwegs. Tickets für den öffentlichen Nahverkehr können sich viele Geflüchtete allerdings nicht leisten. Außerdem kann es in Straßenbahnen und Bussen zu unangenehmen Begegnungen kommen, wenn sie in der Bahn angestarrt oder beleidigt werden. Mit Fahrrädern können sie sich unabhängig, sicher und kostenlos in der Stadt bewegen.
Die AG Fahrrad sammelt Fahrradspenden und lädt zu Schraubaktionen ein. Gemeinsam mit Mitgliedern der Initiative machen geflüchtete Personen sich so ihre eigenen Räder flott. Etwa 100 Drahtesel haben auf diesem Weg schon neue Besitzer gefunden. Die Räder werden mit Aufklebern mit dem Logo von Willkommen in Löbtau versehen, und die Geflüchteten erhalten "Radpässe" mit dem Logo und der Rahmennummer ihres Fahrrads. Der Grund dafür ist, dass die Geflüchteten häufig polizeilich kontrolliert werden. Die Nummer und das Logo geben somit ihnen wie auch der Polizei Sicherheit in solchen Situationen.
Termine
- 26.09.2023 16:00 Konglomerat e.V. - Rosenwerk
- 03.10.2023 16:00 Konglomerat e.V. - Rosenwerk