Dresden Brass Quintet
Unter dem Motto »Festliche Blechbläserklänge« bringt das Dresden Brass Quintet in der Hoflößnitz beschwingte Originalkompositionen und Transkriptionen für Blechbläserquintett aus vier Jahrhunderten zu gehör. Beginnend mit einer Sonata, komponiert von dem Stadtpfeifer Johannes Pezelius, erklingen zunächst Werke mitteldeutscher Komponisten wie Samuel Scheidt und Michael Praetorius. Von der mitteldeutschen Renaissancemusik spannt sich der Bogen zur Musik des venezianischen Barock. Ein überaus berühmter und vielseitiger Vertreter dieser Epoche war Tomaso Albinoni. Das von ihm komponierte Concerto für Oboe und Streicher wird in einer wunderschönen Bearbeitung für Blechbläserquintett dargeboten. Im weiteren Verlauf wird die Scheherazade von Nikolai Rimski-Korsakov mit einer Rumba vermählt, eine überaus effektvolle Melange, lassen sie sich überraschen.
hoflößnitz
-
Die Konzerte finden im Winzersaal im Pressenhaus der Hoflößnitz statt.
Karten für 18 Euro (Vorverkauf) bzw. 19,50 Euro (Abendkasse) sind im Besucherzentrum der Hoflößnitz, Knohllweg 37, in 01445 Radebeul erhältlich, täglich geöffnet von 10 – 18 Uhr, Tel. 0351/839 83 33