Entdeckungen
FotoFerienwoche „Prohlis – Lost Places“ 10–14 Jahre
JugendKunstschule im PalitzschhofKeine Termine
Gebühr: kostenfrei*
*Das Projekt "Prohlis – Lost Places!" wird gefördert von "Mein Land – Zeit für Zukunft" der TGD e.V. im Rahmen des Förderprogramms "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Organisiert und durchgeführt wird es von der JugendKunstschule Dresden, den Technischen Sammlungen Dresden und dem Forum für zeitgenössische Fotografie Dresden e. V.
MO 21.02. – FR 25.02.2022/jeweils 10–16 Uhr mit Mittagspause/5 Termine/Saal, Hof, Stadtteil
Die Anmeldung ist bis drei Werktage vor dem jeweiligen Angebot über ein digitales Anmeldeformular unter www.kurzelinks.de/Reservierung-JKS oder telefonisch unter 0351/796 72 28 erforderlich.
-
Ihr habt Lust auf Fotografie, ihr wollt mehr über die Funktionen eurer Kamera erfahren, um noch kreativere Fotos zu schießen? Dann seid ihr hier genau richtig. In diesem Fotoprojekt könnt ihr eure/eine Kamera besser verstehen lernen, Grundlagen der Bildgestaltung kennenlernen und eure Kreativität voll entfalten. Wir werden viel fotografieren und uns über die entstandenen Fotografien austauschen. Dabei könnt ihr eure eigene Bildsprache entwickeln.
Eine ganze Woche lang beschäftigen wir uns kreativ mit Fotografie. Dabei könnt ihr Prohlis aus ganz persönlicher Sicht fotografisch in Szene setzen. Unser Thema dieses Mal ist "Lost Places", "Vergessene Orte". Welche "vergessene Orte" gibt es in Prohlis, welche wurden einer neuen Nutzung zugeführt oder haben eine zukünftige Perspektive? Zusammen erkunden wir das Viertel und Umgebung fotografisch und trauen uns in Begleitung in ein leerstehendes Gebäude. Wir tauschen uns über eure Fotografien aus, geben Tipps zur Bildgestaltung und verraten Tricks zum optimalen Umgang mit der Kamera. Jeden Tag könnt ihr die besten Fotos selbst ausdrucken und am Ende ein eigenes Fotobuch und eine Fotoausstellung gestalten. In einer Anschlussveranstaltung präsentiert ihr gemeinsam eure Ergebnisse, dazu sind Eltern, Freunde herzlich eingeladen.
Hinweis: Inklusive Mittagessen. Kameras werden gestellt.