-
Referent: Mike Huth, Köttewitz
Kooperation mit der Konrad-Adenauer-StiftungEs ist ein Schicksal zwischen Pflicht und Leidenschaft: Luise von Toscana, verheiratet mit Friedrich August von Sachsen, brennt schwanger mit dem Lehrer ihrer Kinder durch. Die Presse Europas stürzte sich auf den Skandal. Schwiegervater und Gatte sorgten dafür, dass die Ehe bereits kurz darauf geschieden wird. Ihre im Mai 1903 geborene Tochter musste nach Sachsen zurückgeführt werden. Friedrich August wurde 1904 König, 1918 dankte er ab.
Vorgestellt wird die bemerkenswerte Persönlichkeit Luises und es wird ein neues Bild über ihre Flucht, ihre Beziehung zu Roselli und ihre Zeit in Brüssel gezeichnet. Und Weesenstein? Das Badehaus im Wintergarten sollte als Sommerresidenz für das jung vermählte Paar dienen...
Die Geschichte(n)-Frühstücke versorgen interessierte Besucher mit kulinarischen und geistigen Genüssen. Wir laden alle "Bildungshungrigen" herzlich ein!
Es gelten die aktuellen Coronaschutz-Verordnungen!
Voranmeldung erforderlich!
Quelle: Schlösserland SachsenZurückMit dieser einfachen Funktion können Sie sich Ihren persönlichen Veranstaltungsplan auf Ihrem Smartphone oder Computer erstellen. Einzige Voraussetzung - Sie müssen angemeldet sein.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich kostenlos.Sie möchten den Direktlink zum Veranstalter nutzen, die Veranstaltung auf Ihre persönliche Merkliste setzen oder in Ihren Kalender exportieren? Dann melden Sie sich bitte kostenlos an. Damit erhalten Sie alle Vorteile des Kulturkalenders auf einen Klick! In 1 Minute erledigt – eine Email-Adresse reicht aus!
Hier anmelden oder neu registrieren.