-
Expertinnen und Experten diskutieren aus unterschiedlichen Perspektiven über Spiele mit historischem Setting. Die öffentliche Veranstaltung ist Teil eines interdisziplinären Netzwerktreffens zum Thema Brettspiele, das am 29./30. April 2022 im Stadtmuseum Dresden stattfindet.
In Kooperation mit Mathias Herrmann und Martin Reimer, TU Dresden, Professur für Neuere und Neuste Geschichte und Didaktik der Geschichte, sowie Lukas Boch und Anna Klara Falke, WWU Münster, Projekt Boardgame Historian
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich unter Telefon 0351/488-7272 oder an service@museen-dresden.de.
Quelle: Museen Dresden