Flaschenmusik, das ist Recycling im besten Sinne.
-
Das ist sogar Upcycling - nimm etwas scheinbar Gebrauchtes und verwende es so, dass sich sein Wert erhöht.
Nimm ein paar olle Pullen und bau dir daraus eine ¨Cokecaster¨-Flaschengitarre, ein Flachmanninoff-Xylophon, ein Set Pizzicato-Pfeifen. Oder ein paar Wasserspender-Floor-Toms, denn dann macht‘s richtig BUMM, wenn man mit der grünen Perrier-Keule draufhaut. Nicht nur PLATSCH, wie damals, als man den „Personal Jesus“-Beat noch mit zarten Volvic-Pullen auf den Oberschenkeln trommelte…
Quelle: https://www.unterirdische-welten.de