Hélène Grimaud – Klavier
Jan Vogler – Violoncello
Nikolai Ardey – (Leiter Volkswagen Group Innovation) Moderation
Robert Schumann: »Fantasiestücke« für Violoncello und Klavier op. 73
Johannes Brahms: Sonate Nr. 1 für Violoncello und Klavier e-Moll op. 38
Dmitri Schostakowitsch: Sonate für Violoncello und Klavier d-Moll op. 40
-
Auf einen Kammermusikabend der Extraklasse mit anschließender Filmpremiere kann sich das Publikum freuen, wenn mit Hélène Grimaud und Jan Vogler zwei Ausnahmemusiker wieder gemeinsam auf der Bühne zu erleben sein werden. Das Konzert in der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen, dem Ort, an dem die musikalische Freundschaft beider Künstler vor 18 Jahren begann, zelebriert mit einem herausragenden Programm die Kraft der Musik. Werke zweier großer romantischer Tonschöpfer – und enger Freunde – erklingen mit Robert Schumanns »Fantasiestücken« und Johannes Brahms’ Cellosonate in e-Moll in der ersten Konzerthälfte. Im spannenden Kontrast dazu steht Dmitri Schostakowitschs Opus 40, das für den befreundeten Cellisten Viktor Kubatzki entstand und auch international ein großer Erfolg wurde. Kurz darauf sollte der Komponist jedoch durch den vernichtenden Artikel in der »Prawda« als Mensch und Musiker in seinen Grundfesten erschüttert werden.
musikfestspiele