-
Stadtmuseum Dresden
Eintritt frei in alle Ausstellungen14.00 bis 17.00 Uhr - Familiennachmittag im Landhaus
Das Landhaus öffnet seine Türen zu einem bunten und erlebnisreichen Familiennachmittag. Werdet kreativ in unserer Museumswerkstatt und experimentiert mit Farben, Formen und Werkzeugen. Macht es euch gemütlich in unserer Bücherecke im Café - hier erwarten euch spannende Geschichten zu Kunst und Kultur. Jüdisches Leben wird in der Ausstellung des Stadtmuseums thematisiert und ihr habt die Gelegenheit, jüdisches Essen und jüdische Traditionen kennenzulernen.
Mit Gefilte Fest Dresden e. V.15.00 Uhr - Konzert
„Der Klang der Objekte“
Musikalische Interpretationen von Avery Goshfield | Thabet Azzawi
Wie klingt es, wenn man sich musikalisch in die Zeit von Objekten der Intervention „Rethinking Stadtgeschichte“ versetzt? Und wie darüber hinaus, wenn man deren jüdische und nichtjüdische Dimensionen vertont? Avery Gosfield und Thabet Azzawi entführen die Zuhörerinnen und Zuhörer in der Dauerausstellung in bislang ungeahnte Klangwelten.
Treffpunkt in der Ausstellungsintervention 3. OG, „Stadt der Bürger“Städtische Galerie Dresden
Eintritt frei in alle Ausstellungen14.00 bis 17.00 Uhr - Familiennachmittag im Landhaus
Das Landhaus öffnet seine Türen zu einem bunten und erlebnisreichen Familiennachmittag. Werdet kreativ in unserer Museumswerkstatt und experimentiert mit Farben, Formen und Werkzeugen. Macht es euch gemütlich in unserer Bücherecke im Café - hier erwarten euch spannende Geschichten zu Kunst und Kultur. Jüdisches Leben wird in der Ausstellung des Stadtmuseums thematisiert und ihr habt die Gelegenheit, jüdisches Essen und jüdische Traditionen kennenzulernen. Inspiriert zu Bildern aus der Dauerausstellung der Städtischen Galerie Dresden könnt ihr unter professioneller Anleitung eigene Tanzerfahrungen sammeln.
Mit Gefilte Fest Dresden e. V.Technische Sammlungen Dresden
Eintritt frei in alle AusstellungenKunsthaus Dresden
Eintritt frei in die Sonderausstellung in der robotron-Kantine
Šejla Kameriæ: Burn by Staying Cool
Ort: Lingnerallee am Skatepark, 01069 Dresden (Zentrum)Leonhardi-Museum Dresden
Eintritt frei in alle AusstellungenCarl-Maria-von-Weber-Museum
Eintritt frei in alle Ausstellungen15.00 Uhr
Konzert im Rahmen des Internationalen Museumstages
HochschulpodiumStudentinnen und Studenten der Dresdner Musikhochschule Carl Maria von Weber stellen sich vor und geben Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen.
Eintritt: 4 EuroKraszewski-Museum
Eintritt frei in alle Ausstellungen15.00 Uhr - Vortrag
Fürstensteiner Grund – ein deutsch-polnisches Modellprojekt
Unterhalb der schon zu ihrer Erbauungszeit berühmten Terrassengärten des Schlosses Fürstenstein erstreckt sich der gleichnamige Grund, der um 1800 als frühromantischer Landschaftspark zahlreiche Besucher anzog. Relikte sind bis heute vorhanden, befinden sich jedoch in Gebieten außergewöhnlicher Naturwerte. Im Schnittpunkt zwischen Kultur- und Naturerbe wird derzeit ein Modellprojekt entwickelt.
Mit Prof. Dr. Marcus Köhler, Marlen Hößelbarth (TU Dresden) und Dr. Justyna Jaworek-Jakubska (Uniwersytet Przyrodniczy we Wrocławiu, angefragt) Das Projekt wird von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert.
Eintritt freiKügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik
Eintritt frei in alle AusstellungenPalitzsch-Museum
Eintritt frei in alle AusstellungenSchillerhäuschen
Eintritt frei