Veranstaltungen Dresden heute - Empfehlungen

14.06. 2025
Rubrik wählen
  • Kulturpalast Dresden
  • Kulturpalast innen

Wie haben die Architekten Peter Kulka (Dresden) und Volkwin Marg (gmp/Hamburg) die letzten 30 Jahre gesamtdeutscher Realität in ihrem Arbeitsfeld erlebt? Wie bewerten sie die architektonischen und städtebaulichen Entwicklungen in Ost und West? Welche Impulse lassen sich daraus für künftige Entwicklungen des Bauens in Deutschland gewinnen? Das Gespräch im Dresdner Kulturpalast wird moderiert von Joachim Klose, Landesbeauftragter der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. für den Freistaat Sachsen und Jörn Walter, Stadtplaner Hamburg für die Sächsische Akademie der Künste.

Diskussion:
Peter Kulka, Architekt Dresden
Volkwin Marg, Architekt, Gerkan, Marg und Partner (GMP) Hamburg

Moderation:
Joachim Klose, Landesbeauftragter der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. für den Freistaat Sachsen
Jörn Walter, Stadtplaner Hamburg

Anmeldung
Ihre Anmeldung ist erforderlich.
online unter https://www.sadk.de/programm/anmeldung
Per E-Mail: anmeldung@sadk.de
Telefonisch: + 49 351 810763 00 /+ 49 351 810763 02

Eintritt frei

Peter Kulka, in Dresden geboren und aufgewachsen, gründete sein Büro 1979 in Köln und wirkt seit 1991 wieder in Dresden. Prägende Akzente für die Stadt sind unter anderem seine Erweiterung des Sächsischen Landtages (1991–1997) und seine Gestaltung beim Wiederaufbau des Dresdner Schlosses (Foyer, Überdachung des Kleinen Schlosshofes, 2004–2019).
Volkwin Marg wuchs in Thüringen auf und ist Gründungspartner des Hamburger Büros Gerkan, Marg und Partner (GMP). Das international tätige Büro gewann mit seinem Entwurf den Wettbewerb für die Umgestaltung des Dresdner Kulturpalasts, der 2017 wiedereröffnet wurde.

Diskussionsreihe "Die Künste im deutsch-deutschen Kontext" des Politischen Bildungsforums Sachsen der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Sächsischen Akademie der Künste

Zurück
Anzeige Werbung