Die Märchen und Erzählforscherin berichtet mit eigenen Worten und hochaktuell die Geschichte der Königstochter Medea aus dem fernen Kolchis. Von ihrem Gatten Jason verlassen, ist sie mit ihren beiden Kindern in einer anderen Kultur auf sich allein gestellt. Was verbirgt sich hinter dem von ihr verübten Kindsmord? Wer trägt die Schuld?Medea steht jenseits geläufiger Kategorien, mit denen wir heute Weiblichkeitsbilder entwerfen. Auch nach Jahrtausenden entzieht sie sich uns und schlägt uns zugleich in ihren Bann. Leichtfüßig, bei allem Ernst fast humorvoll und spannend, wie ein Krimi erzählt Prof. Kristin Wardetzky vom ewigen Kreislauf der Macht, den unauflösbaren Verstrickungen, von Mord, Intrige und Verrat.
socie