Musikalische Komödie von Samuel und Bella Spewack
Musik und Gesangstexte von Cole Porter
Eine Theatergruppe bereitet eine Aufführung von Shakespeares Komödie „Der Widerspenstigen Zähmung“ vor. Fred, der Produzent, hat die Hauptrolle Petrucchio selbst übernommen. Die widerspenstige Katharina hat er mit seiner Ex-Frau Lilli besetzt. Die ist inzwischen mit dem Geldgeber des Stückes, Harrison Howell, verlobt und Fred wiederum hat eine Affäre mit der Nachtclub-Schönheit Lois, die Katharinas Schwester Bianca spielt. Doch schon nach wenigen Proben wird klar, dass es zwischen Fred und Lilli nach wie vor knistert.
„Peter Kube inszeniert das Stück mit hintergründigem Humor. Er spielt mir Wortwitz und Corona-Regeln und bricht Melancholie und Düsternis mit den Mitteln des Theaters: Spiel, Improvisation und Fantasie.“
Sächsische Zeitung
-
Unmittelbar vor der Aufführung sendet Fred einen Blumenstrauß an seine Geliebte Lois, der jedoch fälschlicherweise bei Lilli landet. Als sich der Irrtum aufklärt, kommt es in der Szene, in der Katharina und Petrucchio das erste Mal
aufeinandertreffen, auf offener Bühne zum Eklat.
Realität und Theaterfiktion wirbeln durcheinander und eskalieren in einem explosiven Eifersuchtsdrama, das durch das Eingreifen von zwei Gangstern zusätzliches Pulver erhält. Bis es am Ende nicht nur für die Stückfiguren Katharina und Petrucchio, sondern auch für ihre Darsteller Lilli und Fred zu einem Happy End kommt, bestimmen pointierte Dialoge, rasanter Swing und unvergessliche Tanznummern das Geschehen in diesem zeitlosen Publikumsrenner.
Das furiose Musical mit seinen zahlreichen Evergreens wie »Schlag nach bei Shakespeare!« und „Wunderbar“ wurde nach der Uraufführung 1948 in New York über 1000 Mal am Broadway gespielt und im Jahr 1949 mit fünf Tony Awards prämiert
MUSIKALISCHE LEITUNG Uwe Zimmermann
INSZENIERUNG Peter Kube
AUSSTATTUNG Stefan Wiel
CHOREOGRAFIE Till Nau