Die Kuratorin Klára Němečková führt durch die Ausstellung „Deutsches Design 1949-89. Zwei Länder, eine Geschichte“ und gibt dabei Einblicke in den Arbeits- und Rechercheprozess hinter dem Projekt, das in Zusammenarbeit mit dem Vitra Design Museum in Weil am Rhein entstand. Die Schau verlässt den einseitigen Blick auf Ost oder West und versucht das Narrativ einer Nation ins Blickfeld zu rücken, die aufgrund der Teilung eine singuläre Rolle in der modernen Designgeschichtsschreibung einnimmt.
Quelle: Staatliche Kunstsammlungen Dresden