LAYERS (dt. = Schichten) ist der Titel einer künstlerischen Begegnung, des Versuchs, sich einem großen Künstler musikalisch zu nähern. Anlässlich des 90. Geburtstags Gerhard Richters entstanden sechs Werke der Komponist*innen des Acantun Kollektivs, sechs neuen Kompositionen unterschiedlichster musikalischer Stilrichtungen. Diese werden erstmals mit Sinfonietta Dresden unter der Leitung der Dirigentin Katharina Dickopf im Lichthof des Albertinums zur Uraufführung gebracht. Die verschiedenen musikalischen Sprachen eines jeden Komponisten und jeder Komponistin prägen einen jeweils etwas anderen Ansatz im Dialog mit Richters Bildern. Im Konzert werden Klänge der Neuen Musik, der Minimal Music, des Jazz, der Filmmusik und der Klassischen Musik zu hören sein. Richters vielschichtiges Werk mit großer, stilistischer Bandbreite bietet große Inspiration für die Komponist*innen: Das Einbeziehen des Zufalls und der Intuition als Leitfaden für das Entstehen von Werken ist für das Kollektiv eine inspirierende Schaffensweise, die sich gut auf musikalische Schaffensprozesse übertragen lässt. So steht LAYERS neben Farbschichten und Klangschichten auch für die verschiedenen Schichten des Unterbewussten und des Bewusstseins, welche durch Kunst und Musik angesprochen werden. Manch ein Komponist setzt sich mit den Maltechniken auseinander, ein anderer betrachtet den Schaffensprozess als künstlerischen Vorgang an sich und ein weiterer nimmt sich eine Reflexion über eine konkrete Bildreihe Gerhard Richters vor. Zusätzlich zu dem musikalischen Teil des Abends ist im Ticketpreis der Besuch der Ausstellung „Gerhard Richter. Portraits. Glas. Abstraktionen.“ eine Stunde vor Konzertbeginn enthalten.