Lesung / Vortrag / Gespräch
Lesung | Grenzen erfahren. Erkundungen in Pannonien Buchvorstellung des kürzlich erschienenen Buches „Grenzen erfahren. Erkundungen in Pannonien“ von Matthias Bäumel, mit Druckgrafiken von Kerstin Franke-Gneuß
Stadtmuseum Dresden (Museum Dresden) - LandhausKeine Termine
-
Im Laufe verschiedener über heutige sowie frühere Grenzen führende Reisen durch eine multinationale Großregion zwischen Budapest und Novi Sad, Donau und Banater Gebirge – eben Pannonien – sammelte der Autor Eindrücke, Erinnerungen und „Er-Fahrungen“, die er hier zu einem ganz persönlichen, essayartigen Erlebnis- und Gedankenmosaik verknüpft. Geformt von Begegnungen mit Menschen verschiedener Herkunft, erfuhr es Vertiefung durch historische Geschichten, skizziert Befindlichkeiten in einer Mehrvölkergesellschaft. Das mit der Lektüre entstehende Bild verdeutlicht, dass das historisch und kulturell Verbindende innerhalb des Mehrvölker-Pannoniens über dem Trennenden steht. Das Buch ist mit drei extra dafür geschaffenen Druckgrafiken von Kerstin Franke-Gneuß bebildert.
Moderation: Ulrich van Stipriaan, Kultur-, Wissenschafts- und Reisejournalist
Musik: Die Violonisten Steffen Gaitzsch und Adela Bratu (beide Dresdner Philharmonie) spielen sechs Duos für Violine von Béla Bartók.
Eintritt frei
Quelle: Museen Dresden