Madagaskar, der Ort allen Ursprungs, hat eine eigene Evolution durchlaufen – sowohl aus biologischer als auch aus mythologischer Sicht. Durch die Isolation konnten sich Tierarten erhalten, die in anderen Teilen der Welt ausgestorben sind, und auf ganz eigensinnige Weise weiterentwickeln - zum Beispiel die Lemuren.
-
Während ihrer Spurensuche auf der Insel begegnen Katja und Josef Niedermeier den Ahnen und Mythen der Madagassen und treffen auf bizarre und wunderschöne Landschaften. Ganz besonders begeistert sind die beiden Zoologen von der Fülle an besonderen Tieren und Pflanzen, die selbst die Fantasie nicht abstrakter erfinden könnte.
Beide bereisen Madagaskar schon seit über 20 Jahren und haben sich in das Land verliebt. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass sie dort auch heirateten – a la malagasy.
Josef Niedermeier feiert auch die Lebensfreude, die der Reisende in Madagaskar so viel deutlicher spürt als andernorts. Nach all seinen Erlebnissen auf der Insel reift in ihm die Erkenntnis: Auf Madagaskar ist der Weg das Ziel. Und wenn man sich auf dem Weg verläuft, dann lernt man Madagaskar kennen. Freuen Sie sich auf die einzigartige Natur Madagaskars, auf Chamäleons, Lemuren und Regenwälder und auf die beeindruckenden, voller Lebensfreude steckenden Einwohner der Insel.